UNSERE THEMEN FÜR DIE
SCHULE
WürfelWelt „Das kleine 1x1 und 1:1“
Die lerntheoretisch geprägte Forschung zeigt, dass Bewegung im Fachunterricht eine zentrale Bedeutung für nachhaltiges Lernen zukommt. Mit der Würfelwelt wird das Durchbrechen von Sitzroutinen buchstäblich zum Kinderspiel!
Unsere mit den 1×1 Scheiben bestückte Würfel bieten Kindern Gelegenheiten, das zuweilen etwas mühevolle Verinnerlichen mit einem abwechslungsreichen und bewegungsorientierten Lernen zu tauschen.
Mathe-Tango
Lernen braucht Bewegung! Vor, zurück und einmal drehen … wie beim Tanzen, können die Würfel beim Mathe-Tango in alle Richtungen bewegt werden. Auf jeder Würfelscheibe befinden sich 3 Aufgaben und 3 Lösungen. Nun werden zwei Würfel bestückt. Das Besondere: Es gibt auf jeder Seite der beiden Würfel immer eine passende Aufgaben- Lösungskombination, z. B., Aufgabe auf dem linken Würfel, Lösung auf dem rechten Würfel. So kann ein Würfel oder auch beide gedreht, gerollt oder weitergereicht werden.
Lernen braucht Bewegung! Vor, zurück und einmal drehen … wie beim Tanzen, können die Würfel beim Mathe-Tango in alle Richtungen bewegt werden. Auf jeder Würfelscheibe befinden sich 3 Aufgaben und 3 Lösungen. Nun werden zwei Würfel bestückt. Das Besondere: Es gibt auf jeder Seite der beiden Würfel immer eine passende Aufgaben- Lösungskombination, z. B., Aufgabe auf dem linken Würfel, Lösung auf dem rechten Würfel. So kann ein Würfel oder auch beide gedreht, gerollt oder weitergereicht werden. Egal, welche Seiten oben liegen, es ergibt sich immer eine richtige Aufgaben- Lösungskombination. Diese Übungsform ist sehr motivierend und zugleich sehr rechenintensiv, da immer wieder aufs Neue alle Aufgaben der oben liegenden Scheiben gerechnet werden müssen. Neben der Rechenfertigkeit wird auch die Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Merkfähigkeit geschult. Nutzbar in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. Bisher sind folgende Themen dazu erschienen:
Egal, welche Seiten oben liegen, es ergibt sich immer eine richtige Aufgaben- Lösungskombination. Diese Übungsform ist sehr motivierend und zugleich sehr rechenintensiv, da immer wieder aufs Neue alle Aufgaben der oben liegenden Scheiben gerechnet werden müssen. Neben der Rechenfertigkeit wird auch die Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Merkfähigkeit geschult. Nutzbar in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. Bisher sind folgende Themen dazu erschienen:
Mathe-Tango „Addition und Subtraktion“
2 x 6 Scheiben Addition und 2 x 6 Scheiben Subtraktion im Zahlenraum bis 20. Die Scheiben sind auch kombiniert einsetzbar. So ergeben sich verschiedene Möglichkeiten:
2 Würfel Addition
2 Würfel Subtraktion
1 Würfel Addition und 1 Würfel Subtraktion
Mathe-Tango „Multiplikation“
2 x 6 Scheiben animieren zum spannenden Suchen der richtigen Lösung. Es kann sowohl wettbewerbsorientiert geübt werden (Wer findet die Lösung am schnellsten?) als auch gemeinsam: Wir finden zusammen die Lösung! Zusätzlich für besonders Schnelle: 6 Bonusscheiben, bei denen Multiplikationsaufgaben mit Additions- und Subtraktionsaufgaben gemischt vorkommen. Die Bonusscheiben sind mit beiden Multiplikationswürfeln kombinierbar. Gesamtumfang: 3 x 6 Scheiben im Schutzkarton sowie Anleitungsheft.
Mathe-Tango „Rechenimpulse“: Sinnerfassendes Rechnen bis 10
Ob zum Aufwärmen, zur Auflockerung zwischendurch oder am Ende der Stunde: Diese pfiffigen Würfeleinlegescheiben haben es in sich. Ein Würfel wird mit Zahlenscheiben bestückt, wobei auf jeder Seite 4 Zahlen zu sehen sind. Ein zweiter Würfel wird mit passenden Rechenaufgaben bestückt. Im Set enthalten sind 3 x 6 Scheiben mit Rechenaufgaben in den drei Niveaustufen einfach / mittel / anspruchsvoll sowie 1 x 6 Zahlenscheiben.
Lieferumfang: 4 x 6 Scheiben im Schutzkarton sowie Anleitungsheft.